Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 19:21
Nicola Hensel
Kirche im Hinterhof. Mittelalterliches und neuzeitliches "Nebenbei" auf dem Gelände der Potsdamer Gewehrfabrik. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 2010 (2012), S. 145ff.
Projekt: Potsdam, Tresckowstraße (2009-2011)
Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 19:15
Jonas Beran, Nicola Hensel und Frank Richter
Potsdam - eine frühslawische Fürstenburg? In: Altes und Neues, vom Museum in den Landtag: Festschrift für Volker Schimpff zum sechzigsten Geburtstag, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 76, S. 85-98
Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 19:12
Nicola Hensel
Zeitzeugen der Schenkungsurkunde. Das slawische Gräberfeld an der Potsdamer Brauerstraße.
Archäologie in Berlin und Brandenburg 2015 (2017), S. 93-97.
Projekt: Potsdam, Brauerstraße (2014/2015)
Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 17:48
Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 17:47
Nicola Hensel
Randerscheinungen. Neues von der Peripherie der mittelalterlichen Potsdamer Altstadt.
Archäologie in Berlin und Brandenburg 2014 (2016), S. 117-120.
Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 13:15
Gespeichert von Kay am Di., 07/06/2021 - 13:06
Jonas Beran und Nicola Hensel
Die erwartete Überraschung. Rettungsgrabung auf einem mehrphasigen steinzeitlichen Fundplatz bei Bad Saarow, Landkreis Oder-Spree. In: Archäologie in Berlin u. Brandenburg 1998 (1999), S. 35-38.
Projekt: Bad Saarow, Hotel Seestraße (1998)