Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:34
Ines Beilke-Voigt
Zu den Ergebnissen der Ausgrabung einer jungbronze-/früheisenzeitlichen Siedlung von Wustermark, Lkr. Havelland In: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte 1996, Band 30/96, S 131-139.
Projekt: Wustermark, Fundplatz 10 (1995)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:33
Jonas Beran
Das Kloster als Gründung der Magdeburger Erzbischöfe. In: M. Puhle, R. Hagedorn (Hrsg.), Prémontré des Ostens. Das Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg vom 11. bis 17. Jahrhundert. Oschersleben. S.115-117.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:32
Jonas Beran
Thesen zur Entstehung und Ausbreitung der schnurkeramischen Kultur. In: P. Siemen (ed.), Early Corded Ware Culture. The A-Horizon - fiction or fact? Esbjerg Museum, Arkaeologiske Rapporter nr.2, S.31-42.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:31
Jonas Beran
On Social Psychology and Professional Self-Assessment of the Last East German Generation of Archaeologists. Journal of European Archaeology 4, 1997, 39-44.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:31
Jonas Beran
Ein typologisch-chorologischer Versuch zur Frage des Beginns der schnurkeramischen Kultur in Mitteldeutschland. In: K.-D. Jäger (Hrsg.), Alteuropäische Forschungen. Arbeiten a.d. Institut f. Prähist. Archäol. d. Martin-Luther-Univ. Halle, N.F.1, S.37-59.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:30
Jonas Beran
Carl Engel 1895-1947. In: K.-D. Jäger (Hrsg.), Alteuropäische Forschungen. Arbeiten a.d. Institut f. Prähist. Archäol. d. Martin-Luther-Univ. Halle, N.F.1, S.133-146.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:29
Bettina Bürk
Technische Brennanlagen der Germanen. Rettungsgrabung auf einem Fundplatz der späten vorrömischen Eisenzeit und der älteren Römischen Kaiserzeit bei Dyrotz, Landkreis Havelland. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 1995-1996 (Theiss 1997), S. 69f.
Projekt: Dyrotz, Fundplatz 24 (1996)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:28
Inse Beilke-Voigt
Hunde geopfert. Eine jungbronze-/früheisenzeitliche Siedlung von Wustermark, Landkreis Havelland. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 1995-1996 (Theiss 1997), S. 49-52
Projekt: Wustermark, Fundplatz 10 (1995)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:27
Heike Werner
Technische Anlagen freigelegt. Slawische Kalkbrennöfen von Dyrotz, Landkreis Havelland. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 1995-1996 (Theiss 1997), S. 91f.
Projekt: Dyrotz, Fundplatz 25 (1995/1996)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 12:26
Jonas Beran
4000 Jahre alte Feuersteinschmiede. Endneolithischer Werkplatz bei Dyrotz, Landkreis Havelland. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 1997 (1998), S. 35f.
Projekt: Dyrotz, Fundplatz 34 (1997)
Seiten