Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:46
Jonas Beran
Archäologische Fundstücke aus dem Insterburger Heimatmuseum in der vorgeschichtlichen Studiensammlung der Universität Halle. In: Tolkemita Mitteilungen. Informationsschrift für Prußen und Prußenfreunde II, 2001, 29-38.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:45
Jonas Beran
Unsortierte Gedanken zur mehr oder weniger theoretischen Archäologie. In: Theorie-AG-Rundbrief 1/2001, 9f.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:42
Jonas Beran
Kuhstall unter Schmetterlingshaus. Dreischiffiges Wohnstallhaus der jüngeren vorrömischen Eisenzeit in Potsdam-Sanssouci. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 2002, Stuttgart 2003, 84f.
Projekt: Potsdam-Sanssouci, Schmetterlingshaus (2002)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:39
Jonas Beran
Abrundung, Bestätigung und Überraschung. Urgeschichtliche und mittelalterliche Befunde an der Peripherie des Ortskerns von Kausche, Landkreis Spree-Neiße. In: Archäologie in Berlin und Brandenburg 2001 (Theiss Verlag, Berlin und Stuttgart 2002), S. 157-161.
Projekt: Kausche, Ortskern (2000/2001)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:35
Jonas Beran
Beiträge zu: G. Heinrich, G. Schandera, Magdeburger biographisches Lexikon: 19. und 20. Jahrhundert, Magdeburg 2002 (Carl Engel, 158f., Ernst Nickel, 512f., Ernst Wahle, 766f.).
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:35
Jonas Beran
Ackerbau und Tierhaltung halten Einzug. Das Neolithikum in der Altmark. In: H. Bock (Hrsg.), Hünengräber-Siedlungen-Gräberfelder. Archäologie in der Altmark Bd. 1, Oschersleben, 54-62.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:34
Jonas Beran
Das goldene Metall verdrängt den Stein. Die Bronzezeit in der Altmark. In: H. Bock (Hrsg.), Hünengräber-Siedlungen-Gräberfelder. Archäologie in der Altmark Bd. 1, Oschersleben, 94-101.
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:33
Jonas Beran und Andreas Kurzhals
Wustermark 22, Lkr. Havelland - Moorgrabung 1999 mit spätpaläolithischen und frühmesolithischen Funden. In: K. Kaiser (Hrsg.), Die jungquartäre Fluß-und Seegenese in Nordostdeutschland, Greifswalder Geographische Arbeiten 26, Greifswald 2002, 175-178.
Projekt: Wustermark, Fundplatz 22 (1999)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:28
Jonas Beran
Jungsteinzeit und Bronzezeit unter dem Dorf Kausche. In: Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2001 (Calau), S. 55-64.
Projekt: Kausche, Ortskern (2000/2001)
Gespeichert von Kay am Mi., 07/07/2021 - 09:27
Jonas Beran
Kausche von Anfang bis Ende. In: Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 2001 (Calau 2003), S. 175-190.
Projekt: Kausche, Ortskern (2000/2001)
Seiten